Opel in Deutschland mit 6,9 Mio. EUR aus dem Globalisierungsfonds unterstützen

EU-Kommission will ehemalige Beschäftigte des Autoherstellers Opel unterstützen

Die Arbeitslosenquote der Stadt Bochum liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt, einen großen Teil davon machen Arbeitssuchende über 55 Jahre aus. Da mehr als ein Viertel der bei Opel entlassenen Arbeitskräfte ebenfalls in diese Altersgruppe fällt, wird sich die Beschäftigungssituation in Bochum deutlich verschlechtern.

Ford in Belgien erhält 6,2 Mio. EUR aus Globalisierungsfonds

EU-Kommission schlägt Bereitstellung vor

Belgien beantragte die Unterstützung aus dem EGF nach der endgültigen Schließung des Ford-Produktionswerks in Genk und der anschließenden Entlassung von 5111 Arbeitskräften bei Ford sowie elf Zulieferern und nachgeschalteten Herstellern.

Gläubigerversammlung mehrheitlich für Genossenschafts-Modell

PROKON-Sanierung geglückt

Insgesamt haben an der Abstimmung in der Hamburger Messe Gläubiger mit Forderungen in Höhe von rd. EUR 1,056 Mrd. persönlich oder durch Bevollmächtigte teilgenommen. Hiervon haben sich rd. EUR 843 Mio. für den Genossenschafts-Insolvenzplan ausgesprochen - das entspricht rd. 80% der im Termin vertretenen Forderungen und rd. 50% sämtlicher Insolvenzforderungen.

1 2 3 12