US-Präsident Donald Trump und Abschiebung

Beute der Willkür

US-Präsident Donald Trump und Abschiebung

Die Blaupause für Massen-Deportation in den USA macht den Albtraum von Millionen Einwanderern ohne Papiere wahr. Donald Trumps Abschiebe-Direktiven drohen den Charakter der Vereinigten Staaten selbst zu verwandeln. Wenn Amerika den Ehrgeiz, das Genie und die Tatkraft seiner Einwanderer nicht mehr als Bereicherung begreift, die Grenzen dicht macht und gegen die Angehörigen eine Weltreligion diskriminiert, steht mehr als sein Wohlstand auf dem Spiel. Das Land droht sein Herz zu verlieren. Mitteldeutsche Zeitung

Renate Künast: „Raser-Urteil schreibt Rechtsgeschichte!“

Ein längst fälliges Zeichen

Renate Künast: „Raser-Urteil schreibt Rechtsgeschichte!“

Die Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses, Renate Künast, hat das Urteil des Berliner Landgerichts zu illegalen Autorennen begrüßt. Dieses Urteil „schreibt wirklich Rechtsgeschichte“, sagte die Grünen-Politikerin am Montag im rbb-Inforadio.

Asylpaket II: Festung mit menschlichem Antlitz

SPD-Fraktionschef Oppermann "entsetzt" über lange Bearbeitungszeit der Asylanträge - "De Maizière hat seine Hausaufgaben nicht gemacht"

Asylpaket II: Festung mit menschlichem Antlitz

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat Innenminister Thomas de Maizière (CDU) in der Asylpolitik scharf kritisiert. Bei den Abschiebungen habe der Minister „seine Hausaufgaben nicht gemacht“, sagte Oppermann der „Saarbrücker Zeitung“.

NRW wäre Verlierer der Kehrtwende am Arbeitsmarkt

Deutschlandtrend: SPD liegt vor der Union

NRW wäre Verlierer der Kehrtwende am Arbeitsmarkt

„Abwicklung der Agenda 20110 ist falsch“ - Parteichef Lindner wirft Schulz „Politik der Trostpflaster“ vor: Klar muss aber auch sein: Mit einigen Veränderungen an der Agenda mag Schulz Vertrauen zu Wählern schaffen. Doch will er für die Menschen nachhaltig etwas erreichen, muss er inhaltlich weit dickere Bretter bohren - mit einer Politik, die nach vorne gerichtet ist.

160 Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung des in Ankara inhaftierten Journalisten Deniz Yücel

Offener Brief an türkischen Botschafter - Auch Vizepräsidenten des Parlaments Unterzeichner

160 Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung des in Ankara inhaftierten Journalisten Deniz Yücel

Rund 160 Abgeordnete aller Fraktionen des Bundestages haben in einem offenen Brief an den türkischen Botschafter in Berlin, Ali Kemal Aydın, appelliert, sich für die schnelle Freilassung des in Ankara inhaftierten deutschen Journalisten Deniz Yücel einzusetzen. Merkel habe darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass Yücel durch die deutsche Botschaft umfassend konsularisch betreut werden könne.

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Beim Essen kochen die Emotionen hoch

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Verschwendung von Lebensmitteln: Ein Gesetz, das Industrie und Handel dazu zwingt, weniger Lebensmittel wegzuwerfen, ist vielleicht nicht der beste Weg, das Problem anzugehen, aber es ist der einzig derzeit machbare. Essen ist ein emotionales Thema für die Deutschen.

Türkischer Wahlkampf in Deutschland: Erdogan demokratisch kontern

Öczan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen): "Das ist die rote Linie"

Türkischer Wahlkampf in Deutschland: Erdogan demokratisch kontern

Der erste Reflex ist: Verbot. Die Bundesregierung soll Recep Erdogan gar nicht erst einreisen lassen, wenn er hier für sein Verfassungsreferendum werben will. Nicht nur Grünen-Chef Cem Özdemir fordert das. Doch wer ein wenig länger nachdenkt, wird den Gedanken herunterschlucken.

Problemzone Prostata - Diabetes kann die Symptome verstärken

Bei Diabetes regelmäßig zur Krebsfrüherkennung gehen

Problemzone Prostata – Diabetes kann die Symptome verstärken

Mit dem Alter vergrößert sich die Prostata. Schwacher Harnstrahl, Nachtröpfeln oder plötzlicher starker Harndrang können die Folge sein. Menschen mit Diabetes sind von solchen Problemen häufiger betroffen, vor allem, „wenn der Diabetes schlecht eingestellt ist“, erklärt der Urologe Dr. Holger Uhthoff aus Speyer im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Alice Weidel: Wegen EZB müssen nun auch Bausparer bluten

Bausparkassen sind selbst die Verlierer

Alice Weidel: Wegen EZB müssen nun auch Bausparer bluten

Das Urteil aus Karlsruhe markiert einen Schwarzen Tag für die Bausparer. Die Dummen sind in diesem Fall wieder mal die Millionen Kleinsparer im Land, die unter der anhaltenden Zinsflaute ächzen und mit beunruhigtem Blick die Aufwärtskurve bei der Inflationsrate zur Kenntnis nehmen.Das könnte sich politisch rächen. Zum Beispiel im September in der Wahlkabine.

Türkei Präsident Erdogan und der Schwarze Peter

Türkei Präsident Erdogan und der Schwarze Peter

Landesregierung: Bund soll Erdogan-Auftritt in NRW verhindern: Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Bundesregierung aufgefordert, einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in NRW zu verhindern. Es entsteht ein Schwarzer-Peter-Spiel mit aufgeregter öffentlicher Debatte, und am Ende passiert wenig.

1 2 3 8