Flugbereitschaft stößt CO2 einer Kleinstadt aus

Heil: Niemand muss sich schämen, wenn er mal in den Urlaub fliegt

Flugbereitschaft stößt CO2 einer Kleinstadt aus

Die Bundesregierung stößt über ihre Flugbereitschaft in einem Jahr fast so viel Kohlendioxid aus wie eine deutsche Kleinstadt. Das geht aus einer Aufstellung des für die Flugbereitschaft zuständigen Verteidigungsministeriums über die Flüge der Ministerien sowie des Bundeskanzleramtes hervor, die dem Berliner Fachdienst „Tagesspiegel Background Mobilität“ vorliegt. Der CO2-Ausstoß der gesamten Flotte lag demnach bei knapp […]

Deutsche Umwelthilfe stellt formelle Anträge zur Beschränkung der Silvester-Böllerei in 31 Städten: Berlin und München setzen Forderung der DUH um

Feuerwerksböller setzen zum Jahreswechsel circa 5.000 Tonnen besonders giftigen Feinstaubs frei

Deutsche Umwelthilfe stellt formelle Anträge zur Beschränkung der Silvester-Böllerei in 31 Städten: Berlin und München setzen Forderung der DUH um

Die Deutsche Umwelthilfe beantragt gegenüber 31 Städten mit hoher Luftbelastung das Verbot privater Silvester-Böllerei in Innenstädten - Rechtsgutachten im Auftrag der DUH belegt juristische Möglichkeiten für Städte und Länder, in belasteten bzw. gefährdeten Innenstadtbereichen die private Silvester-Böllerei zu verbieten - Belastung mit gesundheitsschädlichem Feinstaub an Silvester entspricht 16 Prozent der jährlichen Menge aus dem Straßenverkehr […]

EuGH urteilt: Laufzeitverlängerungen für Doel 1 und Doel 2 verstoßen gegen EU-Recht

EuGH urteilt: Laufzeitverlängerungen für Doel 1 und Doel 2 verstoßen gegen EU-Recht

Die belgischen Atomkraftwerke sind ein Pulverfass. Das wissen die Menschen diesseits und jenseits der Grenze, die Jodtabletten für Störfälle einlagern - Störfälle, die für so wahrscheinlich gehalten werden, dass Behörden die Bevorratung empfehlen. Seit Jahren kämpfen Bürger in Belgien und Deutschland gegen die Pannenmeiler, die immer wieder mit Zwischenfällen Schlagzeilen machen. Im Fall von Doel […]

Facebook-Like-Button auf Firmenwebsites: EuGH stärkt Verbraucherdatenschutz - Klage der Verbraucherzentrale NRW erfolgreich

EuGH-Urteil "Pauschale Einwilligung kritisch"

Facebook-Like-Button auf Firmenwebsites: EuGH stärkt Verbraucherdatenschutz – Klage der Verbraucherzentrale NRW erfolgreich

Ein dickes Dislike gab es vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) jetzt für den „Gefällt mir-Button“ von Facebook: Unternehmen, die dieses Plugin in ihre Internetseite einbinden, müssen darüber informieren, dass allein durch deren Aufruf personenbezogene Daten des Nutzers an Facebook übertragen werden. Denn der Webseitenbetreiber sei - so die heutige Entscheidung der Luxemburger Richter (AZ: C-40/17) - […]

Seehofer-Ministerium verurteilt Ausschreitungen in Düsseldorfer Rheinbad

Ausweispflicht im Freibad: Verbale Auseinandersetzungen im Rheinbad drohten zu Eskalieren - Konsequentes Einschreiten der Polizei führte zur Beruhigung erhitzter Gemüter

Seehofer-Ministerium verurteilt Ausschreitungen in Düsseldorfer Rheinbad

Durch mehrere Notrufe von Zeugen war die Düsseldorfer Polizei gestern am späten Nachmittag (29. Juni 2019, 17.45 Uhr) mit mehreren Dutzend Beamten im Düsseldorfer Rheinbad eingesetzt, um eine größere Auseinandersetzung zwischen Badegästen zu verhindern. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten vor Ort eine Gruppe von mehreren hundert Personen (überwiegend junge Männer) fest, die eine Familie umringt hatten […]

Neuer Premierminister - Kollision mit der Realität

Auch mit Johnson sind die Briten Partner

Neuer Premierminister – Kollision mit der Realität

Den neuen Premierminister Johnson erwartet eine harsche Kollision mit der Realität. Was er zum EU-Austritt während des sechswöchigen Wahlkampfes von sich gab, war wenig mehr als Schwadroniererei. Er hatte erklärt, dass er die Scheidungsrechnung nicht bezahlen und den Backstop streichen will. Nähme man diese Statements ernst, wäre ein No-Deal-Brexit die Konsequenz, denn die EU kann […]

Rentenlücke - der Staat wird es richten müssen

Sozialflügel der Union fordert obligatorische Betriebsrente

Der CDU-Sozialflügel pocht darauf, die Betriebsrente für alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber obligatorisch zu machen. „Es sollte eine Pflicht zur Betriebsrente geben“, sagte der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. „Mit dem Modell der Riester-Rente sind wir in eine Sackgasse geraten. Ich bin der Meinung, dass wir bei der privaten Vorsorge […]

Grünen-Umweltexperte: Bundesregierung vertreibt die Windenergiebranche

"Stillstand bei Anlagenbau ist ein Desaster" - Krischer fordert Kehrtwende von Minister Altmaier

Grünen-Umweltexperte: Bundesregierung vertreibt die Windenergiebranche

Grünen-Umweltexperte Oliver Krischer hat den Stillstand beim Ausbau der Windenergie als „absolutes Desaster“ bezeichnet. „Dafür trägt die Bundesregierung die direkte Verantwortung“, sagte Krischer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit Blick auf aktuelle Zahlen. Er betonte: „Während die Bundesregierung mehr Klimaschutz verspricht und Europa von einer Hitzewelle überrollt wird, treibt Energieminister Peter Altmaier die Windenergiebranche aus dem […]

Neuer britischer Premier Johnson: „Gefahr eines harten Brexits steigt nochmals“

Zerfall der britischen Regierung

Neuer britischer Premier Johnson: „Gefahr eines harten Brexits steigt nochmals“

Eine Schonzeit wird es für ihn nicht geben. Schon gar nicht wenn, wie weithin erwartet, Boris Johnson die Nachfolge von Theresa May antreten wird. Seine Gegner haben nicht vor, ihm die Chance zu geben, es wenigstens besser zu machen als die Amtsinhaberin. Johnson muss fürchten, im Unterhaus keine Mehrheit mehr zu haben, wenn Oppositionsführer Jeremy […]

Sparen ohne Zinsen

Altersvorsorge: Wie das Zinstief zum Vorteil wird

Sparen ohne Zinsen

Es gibt verschiedene Methoden, Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Methode Diebstahl wird im Allgemeinen bestraft. Wer aber dem Sparer Milliarden Euro dadurch entzieht, dass er trotz - zugegeben niedriger - Preissteigerung seine Anlagen mit einer Einlagengebühr bestraft, erhält bei der Zentralbank weiter ein fürstliches Gehalt. Noch sind die Sparer weit davon entfernt, sich […]

1 2 3 7