Angesichts einer neuen Betrugsmasche warnt der Mieterbund in der rbb-Sendung SUPER.MARKT davor, Kautionen oder Abstandszahlungen bereits vor Beginn des Mietverhältnisses zu leisten. Beides „zahlt man immer erst beim Einzug. Bloß keine Vorkasse akzeptieren“, betont Reiner Wild vom Berliner Mieterverein gegenüber dem Verbrauchermagazin des rbb. Betrugsopfer schildern, dass sie trotz eines Mietvertrags und überwiesener Kautions- und […]
NRW plant das "virtuelle Krankenhaus"Medizinische Zukunftsmusik
Das wäre das Wunder der (Digital-)Technik: Jeder Patient, egal ob auf dem Dorf oder in der Metropole, kommt gleichermaßen in den Genuss der Wissens von Top-Medizinern - und das alles über den Bildschirm eines Computers. Zusammen mit dem Arzt seines Vertrauens könnte er mit dem Spitzenmann aus der Spezialklinik über seine Krankheit sprechen. Technisch möglich […]
Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Kopfverletzungen – die unterschätzte Gefahr für Sportler
Der Vorschlag des Paderborners Klaus Gjasula klingt zunächst kurios: Helmpflicht für alle Fußballspieler im deutschen Profifußball. Das, was beim Skifahren, im Amateurboxen oder im Radsport längst dazugehört wie ein Netz am Tor, soll künftig auch in der Lieblingssportart der Deutschen zur Vorschrift werden? Da mag mancher bei dem Gedanken schmunzeln, und bevor so eine Regel […]
Absage von Bürgermeisterin der Arktisinsel an US-Präsident Trump: "Grönland ist nicht zu verkaufen."
Die Bürgermeisterin einer Gemeinde in Grönland hat mit Ablehnung auf das angebliche Interesse von US-Präsident Donald Trump an einem Kauf der Arktisinsel reagiert. Charlotte Ludvigsen (32), Bürgermeisterin der Großkommune Ermersooq im Südosten der Insel, sagte dem Tagesspiegel: „Es ist ein sehr schönes Gefühl, begehrt zu werden, und ich würde auch gerne enger mit den Vereinigten […]
"Überzeugungsarbeit bei den Bürgern ist gefragt" - Landsberg: Verkehr ist der Haupt-Luftverschmutzer
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich gegen ein Pauschalverbot für private Silvesterfeuerwerke ausgesprochen. „Neujahrs-Böller sind ein Ausdruck von Lebensfreude und sollten daher nicht generell untersagt werden“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit Blick auf aktuelle Vorstöße der Deutschen Umwelthilfe . „Allein durch Verbote und gesetzliche Einschränkungen wird man nicht weiterkommen“, meinte […]
Große Unterschiede bei Arbeitslosenquote - je nach Berufsgruppe
Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen setzt klar auf die soziale Karte: Die neue EU-Kommission unter von der Leyen müsse eine ganze Herde heiliger Kühe der EU schlachten und sich ganz auf das Hauptziel Vollbeschäftigung konzentrieren, kommentiert er in der Tageszeitung „neues deutschland“ und parallel auf der Debattenplattform www.die-zukunft.eu. Die Europäische Union „könnte also alle ihre Kräfte darauf […]
Glück ist, Träume zu leben - und das mit anderen gemeinsam / Ein Psychologe erklärt die Freude am Spiel und wie wir mit einem Multimillionen-Gewinn langfristig glücklich bleiben
Jeder kennt diesen Moment. Einmal im Monat, wenn man auf die Gehaltsabrechnung schaut und Brutto und Netto vergleicht. Dem einen oder anderen ist dann zum Weinen zumute. Diese Woche könnten aber auch Glückstränen fließen, denn bei der Lotterie Eurojackpot gibt es am kommenden Freitag (23. August) den maximal möglichen Jackpot im obersten Rang zu gewinnen. […]
Online-Bestellungen lassen Müllmengen aus Pappkartons rasant steigen: VKU fordert von Versandhändlern angemessene Kostenbeteiligung für Sammlung
Die Tricks, mit denen etliche Kommunen ihre Bürger bei der Berechnung der Abwasser- und Müllgebühren über den Tisch ziehen, mögen legal sein. Anständig sind sie nicht. Einige finanzieren die Entsorgung wilder Müllkippen über die Müllgebühren der Privathaushalte. In anderen muss die Gebühr auch für die Leerung der öffentlichen Papierkörbe herhalten. Die Einnahmen, die so manche […]
Bayer gibt mit der Tiermedizin eines seiner besten Geschäfte ab. Die wechselnden Arbeitnehmer können sich über die Jobgarantien freuen. Aber für Bayer schaffen die Milliardeneinnahmen nur eine Atempause: Der Konzern braucht einen Glyphosat-Kompromiss. Der Verkauf der Tiermedizin-Sparte von Bayer an den US-Konzern Elanco muss differenziert bewertet werden: Vorstandschef Werner Baumann kann stolz darauf sein, 7,6 […]
Salvini ließ die Regierung platzen, weil er sicher war, bei einer anschließenden Neuwahl selbst Regierungschef zu werden. Stattdessen hat sein falsches Timing die politischen Mumien in Rom geweckt, den sozialdemokratischen Ex-Premier Matteo Renzi und Sterne-Gründer Beppe Grillo. Sie werden sich an einer Allianz versuchen, die eine ganz andere Politik als die Scharfmacherei der Lega verspricht. […]